Deutsch |
Dänisch Übersetzung |
abwärts | nedad |
Beispieltexte mit "abwärts" |
---|
Wert der abwärts gerichteten Neigung | Faldets værdi |
Von der Oberfläche abwärts führender Gang oder Stollen als Zugang zu einem Bergwerk. | Gennemføring eller stolle, der drives på en rampe fra overfladen for at sikre adgang til en mine. |
Werte mit negativem Vorzeichen geben die abwärts gerichtete Neigung an (siehe Abbildung 1). | Negative værdier angiver retning nedad (se figuren). |
Weitere Deutsch-Dänisch Übersetzungen |
---|
Nach neuesten Informationen unterliegen die Preise jedoch erneut einem Abwärtstrend. | De seneste oplysninger tyder imidlertid på, at priserne igen er på vej nedad. |
Die Verkaufspreise der wichtigsten Rohstoffe (Bandstahl und Stahldraht) folgten dem Abwärtstrend nicht. | Salgsprisen på de vigtigste råmaterialer (bånd og tråd af stål) fulgte ikke den nedadgående tendens. |
die Eyach und ihre Nebenflüsse von den Quellen bis zum ersten flussabwärts gelegenen Wehr bei Haigerloch, | Eyach og dens bifloder fra udspringet til det første overløb nedstrøms i nærheden af byen Haigerloch |
Wie aus der vorstehenden Aufstellung hervorgeht, wurde eine Abwärtskorrektur in Höhe von 79 Mio. NOK vorgenommen. | Som det fremgår, blev der foretaget en nedjustering på 79 mio. NOK. |
Die Abwärtsbewegung von Boden, Gestein und organischen Materialien, ausgelöst durch verschiedenartige Versagensprozesse. | Nedadgående bevægelse af jord, bjergarter og organiske materialer på skråninger som følge af forskellige typer terrænbrud. |
Caffaro: Wassereinzugsgebiet des Baches Cafarro von der Quelle bis zu der 1 km flussabwärts vom Zuchtbetrieb gelegenen Talsperre. | Zona Fiume Caffaro: Caffaro-strømmens afvandingsområde fra udspringet til dæmningen 1 km neden for akvakulturbruget. |
Darüber hinaus haben sich die von den Neuverhandlungen öffentlich-privater Partnerschaften (ÖPP) ausgehenden Abwärtsrisiken abgeschwächt. | Desuden er de negative risici fra genforhandlingerne af offentlig-private partnerskaber (OPP'er) blevet mere afdæmpede. |